PRAXIS UND ERLÄUTERUNG
1
|
In einer Partnerübung zu zweit rollt ein Kind mit dem Gymnastikball über den ganzen Körper des anderen (stehenden) Kindes. (Stephan Mikusch)
|
||
2 |
Der Ball wird mit der flachen Hand gegen die Lende des massierten
Kindes gedrückt. Dieses kann langsam beginnen, sich frei im Raum zu bewegen.
Das andere Kind soll mit dem Ball folgen. Um übermäßigen Ehrgeiz zu
vermeiden, kann angesagt werden, daß es nicht schlimm ist, wenn der Ball
hinfällt. Das vordere Kind kann tun, was es will, gehen, tanzen oder Alltagsbewegungen ausführen
und zwar langsam oder schnell. Es kann sich drehen, auf den Boden gehen und wieder
hochkommen, etc... Das andere Kind soll immer versuchen, so gut es geht zu folgen.
(George Benson schnell)
|