ERLÄUTERUNG

Kunst und die Entwicklung eines eigenen Wertmaßstabes
Ästhetische Bildung beinhaltet zugleich die Wahrnehmung und Akzeptanz von Unterschiedlichkeit ohne einen bewertenden gegenseitigen Vergleich. Eine Bewertung "
besser/schlechter" bezieht sich immer auf den persönlichen Maßstab des einzelnen Menschen, was Gadamer schon in den 70er Jahren so beschrieb: "Es gibt eine Intelligenz der Sinne, eine Offenheit, die sich gegen instinktgebundene Voreingenommenheiten, gegen Vorurteile unkontrollierter Art, gegen emotionale Verzerrungen und die wahllose Überschwemmung mit Reizfluten bewahrt. Kultur der Sinne, das heißt am Ende: Entwicklung der menschlichen Urteilsfähigkeit." (Näheres zu Begründung der Entwicklung dieses persönlichen Maßes siehe weiter unten!)

zurück vor